Artikelnr.: 8096
Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block im vorkristallisierten (blauen) Zustand lässt sich sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeiten. Der Block hat im vorkristallisierten Zustand eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130-150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (zB Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD/CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwendigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert ca. 20-25 Minuten. Kristallisation bei 840 °C führt zu Gefügeveränderungen der Keramiken und das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen findet statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften.
IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

  • Implantologische Suprakonstruktionen für Einzelversorgungen (Front- und Seitenzahnbereich)

Maße I 12:

  • Breite: 10,0 mm

  • Länge: 12,0 mm

  • Höhe: 15,0 mm

    Paket:

  • 5 Stück

Artikelnr. 8096
Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 8098
IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften.
IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

  • Implantologische Suprakonstruktionen für Einzelversorgungen (Front- und Seitenzahnbereich)

Maße C14:

  • Breite: 12,4 mm

  • Länge: 14,5 mm

  • Höhe: 18,0 mm

    Paket:

  • 5 Stk

Artikelnr. 8098
IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 9347
Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5

Disilikat-Lithium-Keramikblöcke mit hoher Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Furniere

  • Einlage

  • Onlay

  • Teilkronen

Abmessungen I 12:

  • Breite: 10,0 mm
  • Länge: 12,0 mm
  • Höhe: 15,0 mm

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 9347
Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 9736
Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5

Disilikat-Lithiumkeramikblöcke mit hoher Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Furniere

  • Einlage

  • Onlay

  • Teilkronen

Maße C14:

  • Breite: 12,4 mm
  • Länge: 14,5 mm
  • Höhe: 18,0 mm

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 9736
Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 11268
IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3
Ivoclar Vivadent Technical

262.62€ +vat370.75€

315.14€ brutto

IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3

PS e.max CAD sind Lithiumdisilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD / CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollständig homogen sind. Der vorkristallisierte (blaue) Block ist in einer CAD / CAM-Maschine sehr einfach zu verarbeiten. Der Block in seinem vorkristallisierten Zustand hat eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Diese Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials in diesem Zustand beträgt 130-150 MPa und ist daher vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke kristallisiert die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (z. B. Programat CS). Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die auf diese Weise hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess. Der gesamte Prozess dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840ºC führt zu Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die zugehörige Dichte von 0,2% ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Änderungen in der Struktur steigt die Materialfestigkeit auf 360 MPa und es werden geeignete optische Eigenschaften erhalten. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt können aus dieser Glaskeramik problemlos vollständige anatomische Restaurationen hergestellt werden.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Vordere und hintere Kronen

  • Implantologische Aufbauten für Einzelrestaurationen (vordere und hintere Schnitte)

Maße:

  • Breite: 14,5 mm

  • Länge: 14,5 mm

  • Höhe: 32,0 mm

Paket:

3 Stk.

Artikelnr. 11268
IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3

262.62€ +vat370.75€

315.14€ brutto

Artikelnr.: 11873
IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5

Disilikatkeramikblöcke mittlerer Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Ausgaben

  • Furniere

  • Dünne Furniere

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 11873
IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 13592
IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck
Ivoclar Vivadent Technical

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck

PS e.max CAD sind Lithiumdisilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD / CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollständig homogen sind. Der vorkristallisierte (blaue) Block ist in einer CAD / CAM-Maschine sehr einfach zu verarbeiten. Der Block in seinem vorkristallisierten Zustand hat eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Diese Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials in diesem Zustand beträgt 130-150 MPa und ist daher vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke kristallisiert die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (z. B. Programat CS). Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die auf diese Weise hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess. Der gesamte Prozess dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840ºC führt zu Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die zugehörige Dichte von 0,2% ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Änderungen in der Struktur steigt die Materialfestigkeit auf 360 MPa und es werden geeignete optische Eigenschaften erhalten. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt können aus dieser Glaskeramik problemlos vollständige anatomische Restaurationen hergestellt werden.

Anwendung:

  • Mittelopake Blöcke mit idealen Eigenschaften, die die Verfärbung der Säulen abdecken. Besonders empfehlenswert für die Herstellung von Gerüsten mit reduzierter anatomischer Form für Verblendungen und Restaurationen auf Implantaten.

Abmessungen C 14:

  • Breite 12,4 mm

  • Länge 14,5 mm

  • Höhe 18mm

Paket:

5 Stück / Packung

Artikelnr. 13592
IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck

148.94€ +vat210.26€

178.72€ brutto

Artikelnr.: 16710
IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16710
IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

Artikelnr.: 16711
IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16711
IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

Artikelnr.: 16713
IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5
Ivoclar Vivadent Digital

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16713
IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5

154.19€ +vat210.26€

185.03€ brutto

Zeige 1 bis 10 von 10 (1 Seite(n))