Artikelnr. 6081
Menge 20
Bernsteinmühle C12 / 5 Stück AKTION
Hass

77.00€ +vat

92.40€ brutto

Bernsteinmühle C12 / 5 Stück AKTION

Amber Mill ist die erste Lithium-Disilikat-Glaskeramik mit der Fähigkeit, die Transluzenz durch Temperatur und Kristallisationszeit (HT / MT / LT / MO) zu regulieren.

Vorteile:

  • Es zeichnet sich durch unübertroffene mechanische Eigenschaften, einfache Verarbeitung und hohe ästhetische Werte aus.

  • Festigkeit nach Kristallisation 450 MPa

  • Die Transluzenz ist abhängig von der Kristallisationszeit.

Aufmerksamkeit:

  • Zum Bearbeiten und Polieren empfehlen wir das Stein- und Gummiset Diadur / Diapro, Code mikran 2251

Paket:

  • 5 Stück / 1 Karton

Artikelnr. 6081
Hersteller Hass
Bernsteinmühle C12 / 5 Stück AKTION

77.00€ +vat

92.40€ brutto

Artikelnr. 6783
Menge 2 - 3 Tage
Amber Mill Selection Tip Farbskala
Hass

87.18€ +vat

104.62€ brutto

Amber Mill Selection Tip Farbskala

Farbskala von Amber Mill.

Paket:

  • 1 Stück

Artikelnr. 6783
Hersteller Hass
Amber Mill Selection Tip Farbskala

87.18€ +vat

104.62€ brutto

Artikelnr. 7657
Menge nicht vorrättig
IPS Empress CAD Cerec / InLab LT I 12 / 5 Stück
Ivoclar Vivadent Technical

77.76€ +vat109.77€

93.31€ brutto

IPS Empress CAD Cerec / InLab LT I 12 / 5 Stück

Leuzitverstärkte Keramikglasblöcke bestehend aus einer glasigen und einer kristallinen Phase. Sie dienen der hochästhetischen, vollanatomischen Rekonstruktion eines Einzelzahns mittels CAD/CAM-Technologie im Cerec-System und im Laborsystem. Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten (WRC) zwischen der Glasphase und der Kristallphase (Leucit) entstehen beim Abkühlen nach dem Sintern Druckspannungen in der Glasphase. Dieser Mechanismus erhöht die Festigkeit, wodurch das IPS Empress CAD-Material eine Biegefestigkeit von 160 MPa . erreicht

Leistungen:

  • Gute Passgenauigkeit;
  • Homogene Oberfläche;
  • Hohe Festigkeit;
  • Die genaue Farbübereinstimmung mit der Farbskala.

Technische Eigenschaften:

  • WRC (100- 400 ° C) [10 - 6- K] WAK} - 16,6
  • WRC (100-500 ° C) [10-6 K] - 17,5
  • Biegefestigkeit (biaxial) - 160
  • Rissfestigkeit [MPa m0,5] - 1,3
  • Vickers-Härte [MPa] - 6200
  • Chemische Löslichkeit [µg / cm2] - 25

Indikationen:

  • Front- und Seitenzahnkronen
  • Teilkronen
  • Furniere

IPS Empress CAD LT (Low Translucency) LT-Blöcke sind in 9 der gängigsten AD-Farben und 4 Bleach BL-Farben erhältlich und aufgrund ihrer hohen Helligkeit, größer als HT-Blöcke, ideal für größere Restaurationen (z. B. Front- und Seitenzahnkronen) . LT-Blockminen haben einen natürlichen Grad an Helligkeit und Farbsättigung. Dadurch wird ein Ausgrauen der eingebetteten Restaurationen verhindert. Diese Blöcke verfügen über eine natürliche Fluoreszenz, die eine natürliche Anpassung der Restauration an die Restbezahnung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglicht. LT-Blöcke sind perfekt für die Arbeit mit der Cut-Back-Technik.

Maße I 12:

  • Breite: 10,0 mm
  • Länge: 12,0 mm
  • Höhe: 15,0 mm

Paket:

1 Karton / 5 Stück

Artikelnr. 7657
IPS Empress CAD Cerec / InLab LT I 12 / 5 Stück

77.76€ +vat109.77€

93.31€ brutto

Artikelnr. 7658
Menge 4
IPS Empress für CEREC/inLab CAD LT C14/5
Ivoclar Vivadent Technical

77.76€ +vat109.77€

93.31€ brutto

IPS Empress für CEREC/inLab CAD LT C14/5

Leuzitverstärkte Glaskeramikblöcke bestehend aus einer glasigen und einer kristallinen Phase. Mit ihnen wird eine äußerst ästhetische, vollständig anatomische Rekonstruktion eines einzelnen Zahnes mittels CAD/CAM-Technologie im Cerec-System und im Laborsystem durchgeführt. Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten (WAK) zwischen der Glasphase und der Kristallphase (Leucit) entstehen beim Abkühlen nach dem Sintern Druckspannungen in der Glasphase. Dieser Mechanismus erhöht die Festigkeit und verleiht IPS Empress CAD eine Biegefestigkeit von 160 MPa

Vorteile:

  • Gute Passgenauigkeit;
  • homogene Oberfläche;
  • hohe Festigkeit;
  • Exakte Farbübereinstimmung mit der Farbskala.

Technische Eigenschaften:

  • CTE (100–400 °C) [10-6-K]CTE} – 16,6
  • WAK (100–500 °C) [10–6 K] – 17,5
  • Biegefestigkeit (biaxial) - 160
  • Rissfestigkeit [MPa m0,5] - 1,3
  • Vickershärte [MPa] - 6200
  • Chemische Löslichkeit [ug/cm2] - 25

Hinweise:

  • Vordere und seitliche Kronen
  • Teilkronen
  • Furniere

IPS Empress CAD LT (Low Translucency) LT-Blöcke sind in 9 der beliebtesten Farben der AD-Skala und 4 Farben für Zähne nach dem Bleaching BL erhältlich. Dank ihrer hohen Helligkeit, höher als bei HT-Blöcken, sind sie ideal für Anfertigung größerer Restaurationen (z. B. Front- und Seitenzahnkronen). Restaurationen aus LT-Blöcken zeichnen sich durch eine natürliche Helligkeit und Farbigkeit aus. Dadurch wird der Graueffekt eingebetteter Restaurationen verhindert. Diese Blöcke verfügen über eine natürliche Fluoreszenz, die es der Restauration ermöglicht, sich bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen auf natürliche Weise an den Rest der Zähne anzupassen. LT-Blöcke sind ideal für das Arbeiten mit der Cut-Back-Technik.

Abmessungen C14:

  • Breite: 12,0 mm
  • Länge: 14,0 mm
  • Höhe: 18,0 mm

Verpackung:

  • 1 Packung/5 Stück

Artikelnr. 7658
IPS Empress für CEREC/inLab CAD LT C14/5

77.76€ +vat109.77€

93.31€ brutto

Artikelnr. 7751
Menge nicht vorrättig
IPS Empress CAD Cerec / InLab Multi I12 / 5 Stück
Ivoclar Vivadent Technical

100.54€ +vat141.94€

120.65€ brutto

IPS Empress CAD Cerec / InLab Multi I12 / 5 Stück

Leuzitverstärkte Keramikglasblöcke bestehend aus einer glasigen und einer kristallinen Phase. Sie dienen der hochästhetischen, vollanatomischen Rekonstruktion eines Einzelzahns mittels CAD/CAM-Technologie im Cerec-System und im Laborsystem. Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten (WRC) zwischen der Glasphase und der Kristallphase (Leucit) entstehen beim Abkühlen nach dem Sintern Druckspannungen in der Glasphase. Dieser Mechanismus erhöht die Festigkeit, wodurch das IPS Empress CAD-Material eine Biegefestigkeit von 160 MPa . erreicht

Leistungen:

  • Gute Passgenauigkeit;
  • Homogene Oberfläche;
  • Hohe Festigkeit;
  • Die genaue Farbübereinstimmung mit der Farbskala.

Technische Eigenschaften:

  • WRC (100- 400 ° C) [10 - 6- K] WAK} - 16,6
  • WRC (100-500 ° C) [10-6 K] - 17,5
  • Biegefestigkeit (biaxial) - 160
  • Rissfestigkeit [MPa m0,5] - 1,3
  • Vickers-Härte [MPa] - 6200
  • Chemische Löslichkeit [µg / cm2] - 25

Indikationen:

  • Front- und Seitenzahnkronen
  • Teilkronen
  • Furniere

IPS Empress CAD Multi:

Die Blöcke sind in den 5 beliebtesten Farben der AD-Skala und in 3 Größen erhältlich. Dank des natürlichen Farbverlaufs vom Dentin bis in den Schneidebereich sorgen Restaurationen aus Multi IPS Empress CAD-Blöcken für ein Höchstmaß an Ästhetik und Natürlichkeit. Die natürliche Anordnung von opaken und transluzenten Schichten ermöglicht unterschiedliche Ästhetiken. Der IPS Empress CAD Multi Block zeichnet sich durch ein natürliches Fluoreszenzmuster ähnlich einem natürlichen Zahn aus, das eine perfekte Anpassung der Restauration an die eigenen Zähne ermöglicht. Die innovative Kombination aus natürlicher Farbgebung, Transluzenz und Fluoreszenz ist der einfachste Weg zu hochästhetischen Restaurationen.

Maße I 12:

  • Breite: 10,0 mm
  • Länge: 12,0 mm
  • Höhe: 15,0 mm

Paket:

1 Packung / 5 Stück

Artikelnr. 7751
IPS Empress CAD Cerec / InLab Multi I12 / 5 Stück

100.54€ +vat141.94€

120.65€ brutto

Artikelnr. 8096
Menge 2
Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block im vorkristallisierten (blauen) Zustand lässt sich sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeiten. Der Block hat im vorkristallisierten Zustand eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130-150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (zB Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD/CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwendigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert ca. 20-25 Minuten. Kristallisation bei 840 °C führt zu Gefügeveränderungen der Keramiken und das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen findet statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften.
IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

  • Implantologische Suprakonstruktionen für Einzelversorgungen (Front- und Seitenzahnbereich)

Maße I 12:

  • Breite: 10,0 mm

  • Länge: 12,0 mm

  • Höhe: 15,0 mm

    Paket:

  • 5 Stück

Artikelnr. 8096
Ips E. Max Cad Cerec / inLab LT I12

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 8098
Menge 3
IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften.
IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

  • Implantologische Suprakonstruktionen für Einzelversorgungen (Front- und Seitenzahnbereich)

Maße C14:

  • Breite: 12,4 mm

  • Länge: 14,5 mm

  • Höhe: 18,0 mm

    Paket:

  • 5 Stk

Artikelnr. 8098
IPS e.max CAD Cerec / InLab LT C14 / 5St

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 8379
Menge 1
Empress CAD Cerec / InLab Multi C14 / 5St
Ivoclar Vivadent Technical

100.54€ +vat141.94€

120.65€ brutto

Empress CAD Cerec / InLab Multi C14 / 5St

Charakteristisch:

  • Leuzitverstärkte keramische Glasblöcke bestehend aus einer glasigen und einer kristallinen Phase. Sie dienen der hochästhetischen, vollanatomischen Rekonstruktion eines Einzelzahnes mittels CAD/CAM-Technologie im Cerec-System und im Laborsystem.

  • Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten (WRC) zwischen der Glasphase und der Kristallphase (Leucit) entstehen beim Abkühlen nach dem Sintern Druckspannungen in der Glasphase. Dieser Mechanismus erhöht die Festigkeit, wodurch das IPS Empress CAD Material eine Biegefestigkeit von 160 MPa erreicht

Vorteile:

  • Gute Passgenauigkeit;
    • Homogene Oberfläche;
    • Hohe Festigkeit;
    • Exakte Farbübereinstimmung mit dem Farbschlüssel.

Technische Eigenschaften:

  • WRC (100-400°C) [10-6-K] CTE} - 16.6
  • WRC (100–500 °C) [10–6 K] – 17,5
  • Biegefestigkeit (biaxial) - 160
  • Bruchfestigkeit [MPa m0,5] - 1,3
  • Vickers-Härte [MPa] - 6200
  • Chemische Löslichkeit [µg / cm2] - 25

Indikationen:

  • vordere und hintere Kronen
  • Teilkronen
  • icki

IPS Empress CAD-Multi:

  • Die Blöcke sind in den 5 beliebtesten Farben der AD-Skala und in 3 Größen erhältlich. Restaurationen aus Multi IPS Empress CAD-Blöcken gewährleisten dank der natürlichen Farbverteilung vom Dentin bis in die Schneide ein Höchstmaß an Ästhetik und Natürlichkeit. Die natürliche Anordnung von opaken und transluzenten Schichten ermöglicht unterschiedliche Ästhetiken. Der IPS Empress CAD Multi-Block zeichnet sich durch ein natürliches Fluoreszenzmuster ähnlich einem natürlichen Zahn aus, das eine perfekte Anpassung der Restauration an Ihre eigenen Zähne ermöglicht. Die innovative Kombination aus natürlicher Farbgebung, Transluzenz und Fluoreszenz ist der einfachste Weg zu hochästhetischen Restaurationen.

Maße C14:

  • Breite: 12,0 mm
  • Länge: 14,0 mm
  • Höhe: 18,0 mm

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 8379
Empress CAD Cerec / InLab Multi C14 / 5St

100.54€ +vat141.94€

120.65€ brutto

Artikelnr. 9347
Menge 1
Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5

Disilikat-Lithium-Keramikblöcke mit hoher Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Furniere

  • Einlage

  • Onlay

  • Teilkronen

Abmessungen I 12:

  • Breite: 10,0 mm
  • Länge: 12,0 mm
  • Höhe: 15,0 mm

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 9347
Ips E.Max CAD Cerec / inLab HT I12 / 5

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 9736
Menge 4
Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5

Disilikat-Lithiumkeramikblöcke mit hoher Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Furniere

  • Einlage

  • Onlay

  • Teilkronen

Maße C14:

  • Breite: 12,4 mm
  • Länge: 14,5 mm
  • Höhe: 18,0 mm

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 9736
Ips e.max CAD Cerec / inLab HT C14 / 5

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 11268
Menge 1
IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3
Ivoclar Vivadent Technical

271.59€ +vat383.42€

325.91€ brutto

IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3

PS e.max CAD sind Lithiumdisilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD / CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollständig homogen sind. Der vorkristallisierte (blaue) Block ist in einer CAD / CAM-Maschine sehr einfach zu verarbeiten. Der Block in seinem vorkristallisierten Zustand hat eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Diese Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials in diesem Zustand beträgt 130-150 MPa und ist daher vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke kristallisiert die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (z. B. Programat CS). Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die auf diese Weise hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess. Der gesamte Prozess dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840ºC führt zu Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die zugehörige Dichte von 0,2% ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Änderungen in der Struktur steigt die Materialfestigkeit auf 360 MPa und es werden geeignete optische Eigenschaften erhalten. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt können aus dieser Glaskeramik problemlos vollständige anatomische Restaurationen hergestellt werden.

Indikationen:

  • Furniere

  • Inlay

  • Onlay

  • Teilkronen

  • Vordere und hintere Kronen

  • Implantologische Aufbauten für Einzelrestaurationen (vordere und hintere Schnitte)

Maße:

  • Breite: 14,5 mm

  • Länge: 14,5 mm

  • Höhe: 32,0 mm

Paket:

3 Stk.

Artikelnr. 11268
IPS e.max CAD CEREC / inLab LT B32 / 3

271.59€ +vat383.42€

325.91€ brutto

Artikelnr. 11873
Menge 7
IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5

Disilikatkeramikblöcke mittlerer Transluzenz.

IPS e.max CAD sind Lithium-Disilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD/CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollkommen homogen sind. Der Block in seinem vorkristallisierten (blauen) Zustand kann sehr einfach in einer CAD/CAM-Maschine bearbeitet werden. Im vorkristallisierten Zustand hat der Block eine charakteristische weiße Farbe, die über Blautöne bis hin zu Blaugrau geht. Die Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials beträgt in diesem Zustand 130–150 MPa und ist damit vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke wird die Restauration in einem Keramikofen von Ivoclar Vivadent (z. B. Programat CS) kristallisiert. Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die so hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess, und der gesamte Prozess dauert etwa 20-25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840 ° C verursacht Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die damit verbundene Verdichtung von 0,2 % ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Zuschnitt der Restauration berücksichtigt. Durch Strukturänderungen erhöht sich die Festigkeit des Materials auf 360 MPa und es erhält entsprechende optische Eigenschaften. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt lassen sich aus dieser Glaskeramik problemlos vollanatomische Restaurationen herstellen.

Anwendung:

  • Ausgaben

  • Furniere

  • Dünne Furniere

  • Teilkronen

  • Front- und Seitenzahnkronen

Paket:

  • 5 Stück / Packung

Artikelnr. 11873
IPS e.max CAD CEREC / inLab MT C14 / 5

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 13592
Menge 2 - 3 Tage
IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck
Ivoclar Vivadent Technical

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck

PS e.max CAD sind Lithiumdisilikat-Glaskeramikblöcke für die CAD / CAM-Technologie. Der Herstellungsprozess garantiert, dass die Blöcke vollständig homogen sind. Der vorkristallisierte (blaue) Block ist in einer CAD / CAM-Maschine sehr einfach zu verarbeiten. Der Block in seinem vorkristallisierten Zustand hat eine charakteristische weiße Farbe, die durch den Farbton Blau bis Blaugrau geht. Diese Farbe hängt von der Zusammensetzung und Struktur der Glaskeramik ab. Die Festigkeit des Materials in diesem Zustand beträgt 130-150 MPa und ist daher vergleichbar mit anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Glaskeramikblöcken. Nach dem Ausschneiden der Blöcke kristallisiert die Restauration in einem Ivoclar Vivadent Keramikofen (z. B. Programat CS). Der Kristallisationsprozess ist einfach durchzuführen und im Gegensatz zu anderen CAD / CAM-Systemen schrumpfen die auf diese Weise hergestellten Restaurationen nicht und erfordern keinen zeitaufwändigen Infiltrationsprozess. Der gesamte Prozess dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Die Kristallisation bei einer Temperatur von 840ºC führt zu Veränderungen in der Struktur der Keramik, und es findet das Wachstum von Lithiumdisilikatkristallen statt. Die zugehörige Dichte von 0,2% ist bereits in der CAD-Software vorgesehen und wird beim Schneiden der Restauration berücksichtigt. Aufgrund von Änderungen in der Struktur steigt die Materialfestigkeit auf 360 MPa und es werden geeignete optische Eigenschaften erhalten. IPS e.max CAD-Blöcke haben eine natürliche Helligkeit. Aufgrund der Transluzenz und der Farbvielfalt können aus dieser Glaskeramik problemlos vollständige anatomische Restaurationen hergestellt werden.

Anwendung:

  • Mittelopake Blöcke mit idealen Eigenschaften, die die Verfärbung der Säulen abdecken. Besonders empfehlenswert für die Herstellung von Gerüsten mit reduzierter anatomischer Form für Verblendungen und Restaurationen auf Implantaten.

Abmessungen C 14:

  • Breite 12,4 mm

  • Länge 14,5 mm

  • Höhe 18mm

Paket:

5 Stück / Packung

Artikelnr. 13592
IPS e.max CAD für inLab MO C14 / 5 Stck

154.02€ +vat217.45€

184.83€ brutto

Artikelnr. 14257
Menge 61
Bernsteinmühle C14 / 5 Stück AKTION
Hass

91.19€ +vat

109.42€ brutto

Bernsteinmühle C14 / 5 Stück AKTION

Amber Mill ist das erste Lithium-Disilikat-Glaskeramikmaterial mit einstellbarer Transluzenz durch Temperatur und Kristallisationszeit (HT/MT/LT/MO).

Vorteile:

  • Es zeichnet sich durch unübertroffene mechanische Eigenschaften, einfache Verarbeitung und hohe ästhetische Werte aus.

  • Festigkeit nach Kristallisation 450 MPa

  • Die Transluzenz ist abhängig von der Kristallisationszeit.

Beachtung:

  • Zum Bearbeiten und Polieren empfehlen wir ein Set Diadur/Diapro-Steine und Radiergummis, Code mikran 2251

Paket:

  • 5St

Artikelnr. 14257
Hersteller Hass
Bernsteinmühle C14 / 5 Stück AKTION

91.19€ +vat

109.42€ brutto

Artikelnr. 14268
Menge 3
Bernsteinmühle C32 / 3St
Hass

174.27€ +vat

209.12€ brutto

Bernsteinmühle C32 / 3St

Amber Mill ist die erste Lithium-Disilikat-Glaskeramik mit der Fähigkeit, die Transluzenz durch Temperatur und Kristallisationszeit (HT / MT / LT / MO) zu regulieren.

Es zeichnet sich durch unübertroffene mechanische Eigenschaften, einfache Verarbeitung und hohe ästhetische Werte aus.

Festigkeit nach Kristallisation 450 MPa

Die Transluzenz ist abhängig von der Kristallisationszeit.

Aufmerksamkeit:

  • Zum Bearbeiten und Polieren empfehlen wir das Stein- und Gummiset Diadur / Diapro, Code mikran 2251

Paket:

  • 3 Stk

Artikelnr. 14268
Hersteller Hass
Bernsteinmühle C32 / 3St

174.27€ +vat

209.12€ brutto

Artikelnr. 14273
Menge 10
Bernsteinmühle C40 / 3St
Hass

184.40€ +vat

221.28€ brutto

Bernsteinmühle C40 / 3St

Amber Mill ist die erste Lithium-Disilikat-Glaskeramik mit der Fähigkeit, die Transluzenz durch Temperatur und Kristallisationszeit (HT / MT / LT / MO) zu regulieren.

Es zeichnet sich durch unübertroffene mechanische Eigenschaften, einfache Verarbeitung und hohe ästhetische Werte aus.

Festigkeit nach Kristallisation 450 MPa

Die Transluzenz ist abhängig von der Kristallisationszeit.

Aufmerksamkeit:

  • Zum Bearbeiten und Polieren empfehlen wir das Stein- und Gummiset Diadur / Diapro, Code mikran 2251

Paket:

  • 3 Stk

Artikelnr. 14273
Hersteller Hass
Bernsteinmühle C40 / 3St

184.40€ +vat

221.28€ brutto

Artikelnr. 14316
Menge nicht vorrättig
Tetric CAD CEREC/inLab HT C14/5
Ivoclar Vivadent Technical

138.58€ +vat195.65€

166.30€ brutto

Tetric CAD CEREC/inLab HT C14/5

Hochtransluzente Kompositblöcke für hochästhetische Einzelversorgungen. Medizinprodukte der Klasse IIa.

Größe:

  • 11,8 x 13,8 x 17,8 mm

Vorteile:

  • Integration der Restauration in das natürliche Gebiss im Mund durch den einzigartigen „Chamäleon-Effekt“
  • Lässt sich sehr gut polieren, kann im Mund repariert werden.
  • Stabiler Sitz durch abgestimmtes Befestigungssystem.
  • Langlebige und langlebige prothetische Versorgung auch bei minimalen Wandstärken.

Indikationen:

  • Furniere.
  • Inlay.
  • Onlays (z. B. okklusale Veneers, Teilkronen)
  • Front- und Seitenkronen.

Physische Daten:

  • Biegefestigkeit (biaxial) mindestens 100 MPa.
  • Mittelwert 272 MPa.
  • Wasseraufnahme 21 µg/mm³.
  • Löslichkeit 0,0 µg/mm³.

Verpackung:

  • 1 Packung/5 Stk

Artikelnr. 14316
Tetric CAD CEREC/inLab HT C14/5

138.58€ +vat195.65€

166.30€ brutto

Artikelnr. 14333
Menge nicht vorrättig
Amber Mill Oven Calibration Kit
Hass

24.72€ +vat

29.67€ brutto

Amber Mill Oven Calibration Kit

Ofenkalibrierungskit

Paket:

1 Stück.

Artikelnr. 14333
Hersteller Hass
Amber Mill Oven Calibration Kit

24.72€ +vat

29.67€ brutto

Artikelnr. 15742
Menge 4
Tetric CAD CEREC / InLab MT C14 / 5
Ivoclar Vivadent Technical

138.58€ +vat195.65€

166.30€ brutto

Tetric CAD CEREC / InLab MT C14 / 5

Kompositblöcke mit mittlerer Transluzenz zur Herstellung von Einzelrestaurationen mit hoher Ästhetik.

Größe:

  • 12,4 x 14,5 x 18 mm

Vorteile:

-Integration der Restauration in das natürliche Gebiss im Mund dank des einzigartigen "Chamäleon-Effekts" -Einfache Ausarbeitung und Verleihung von Glanz und die Möglichkeit der Reparatur im Mund. - Stabiler Sitz durch abgestimmtes Befestigungssystem. - Langlebige und langlebige prothetische Versorgung auch bei minimalen Wandstärken.

Indikationen:

  • Furniere.
  • Inlay.
  • Onlays (z. B. okklusive Veneers, Teilkronen)
  • Front- und Seitenzahnkronen.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 15742
Tetric CAD CEREC / InLab MT C14 / 5

138.58€ +vat195.65€

166.30€ brutto

Artikelnr. 16706
Menge 2 - 3 Tage
Tetric CAD für PrograMill HT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

143.48€ +vat195.65€

172.17€ brutto

Tetric CAD für PrograMill HT C14/5

Ästhetischer Kompositblock zur Herstellung von indirekten Einzelzahnrestaurationen. Durch den ausgeprägten Chamäleoneffekt fügen sich die Restaurationen optisch in die Zahnhartsubstanz ein. Nach dem Schleifen wird die Restauration poliert und adhäsiv befestigt. Schneller und einfacher Prozess.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16706
Tetric CAD für PrograMill HT C14/5

143.48€ +vat195.65€

172.17€ brutto

Artikelnr. 16709
Menge 2 - 3 Tage
Tetric CAD für PrograMill MT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

143.48€ +vat195.65€

172.17€ brutto

Tetric CAD für PrograMill MT C14/5

Ästhetischer Kompositblock zur Herstellung von indirekten Einzelzahnrestaurationen. Durch den ausgeprägten Chamäleoneffekt fügen sich die Restaurationen optisch in die Zahnhartsubstanz ein. Nach dem Schleifen wird die Restauration poliert und adhäsiv befestigt. Schneller und einfacher Prozess.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16709
Tetric CAD für PrograMill MT C14/5

143.48€ +vat195.65€

172.17€ brutto

Artikelnr. 16710
Menge 7 - 14 Tage
IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16710
IPS e.max CAD PrograMill HT C14/5

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

Artikelnr. 16711
Menge 7 - 14 Tage
IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5
Ivoclar Vivadent Digital

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16711
IPS e.max CAD PrograMill MT C14/5

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

Artikelnr. 16713
Menge 7 - 14 Tage
IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5
Ivoclar Vivadent Digital

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5

Lithium-Disilikat-Glaskeramik. IPS e.max CAD ist die weltweit meistverkaufte Glaskeramik. Es eignet sich zur effizienten Herstellung vollanatomischer Restaurationen und ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und die hohe Festigkeit von 530 MPa.

Paket:

  • 1 Packung / 5 Stk

Artikelnr. 16713
IPS e.max CAD PrograMill HT I12 / 5

159.46€ +vat217.45€

191.35€ brutto

Zeige 1 bis 24 von 24 (1 Seite(n))