Wiron 99 1 Stück (Würfel)
Wiron 99-Basislegierung zum Brennen von Keramik oder zum Verblenden mit Kunststoffen.
Eigenschaften:
- enthält kein Beryllium;
- extrem korrosionsbeständig;
- hohe Festigkeit bei jeder Spannweite;
- hoher Elastizitätsmodul.
Prozentuale Zusammensetzung nach Gewicht:
- Ni 65,0;
- Cr 22,5;
- Mo 9:5;
- Nb,Si,Ce < 0,02.
Eigenschaften der Legierung:
- Farbe - Silber;
- Dichte - 8,2 g/cm3;
- Schmelztemperaturbereich - 1250–1310 °C;
- Gießtemperatur ca. - 1450 °C;
- Ausdehnungskoeffizienten in { 10- 6K- 1};
- 25–600 °C – 14,0;
- 25–500 °C – 13,8;
- Bruchdehnung (A5) - 25 %;
- Streckgrenze (Rp 0,2) – 330 {MPa};
- Zugfestigkeit (RM) {MPa} – 650;
- Elastizitätsmodul ca. - 205;
- Härte gem. Vickers (HV 10) nach dem Schuss – 180.
Verpackung:
- 1 Stk.
Remanium CSe 1 Stück (Würfel)
Remanium CSe-Legierung der neuesten Generation für Keramik in der Kronen- und Brückentechnik.
Eigenschaften:
- sehr gute Keramikhaftung auch nach mehreren Bränden;
- enthält kein Beryllium, biologisch verträglich;
- beständig gegen Korrosion im Mund.
Chemische Zusammensetzung:
- Ni 61 %;
- Cr 26 %;
- Mo 11 %;
- Si 1,5 %;
- Co,Fe,Al,Ce <1%.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp0,2 - 340 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 580 MPa;
- Härte HV 10 - 195;
- Gesamtdehnung nach dem Reißen A5 - 15 %;
- Yung-Modul (Längselastizitätskoeffizient) – 170.000 MPa;
- Dichte - 8,2 g/cm3;
- WAK (25- 500 C) 14x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1280 °C;
- Endschmelzpunkt 1350 °C.
Verpackung:
- 1 Stk.
Magnum Chrom-Nickel-Eisen (Ni-Cr-Fe) Stahl 1 Stück (Würfel)
Nickel-Chrom-Prothetiklegierung, NEM, zum Gießen von Kronen und Brücken mit Kunststoff- oder Kompositverblendung.
Mit Molybdän angereicherter Chrom-Nickel-Stahl ermöglicht den Einsatz aller bekannten Schmelzverfahren.
Die besten Ergebnisse lassen sich durch das Schmelzen der Legierung in einer Gießmaschine mit Hoch- oder Mittelfrequenzstrom erzielen.
Sie können auch einen Acetylen-Sauerstoff-Brenner oder einen Lichtbogen verwenden.
Zusammensetzung in Prozent:
- Ni - 27 %.
- Cr-22 %.
- Fe - 42 %.
- Si – 4 %.
- Mo - 3%.
- Andere – C, Mn, Cu.
Schmelztemperaturbereich:
- 1333 - 1380 °C
Temperatur. Gießen:
- 1420 °C
Verpackung:
- 1 Stk.
Remanium 2000+ 1 Stück (Würfel)
Remanium 2000 + klinisch bewährte CoCr-Legierung mit niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE).
Anwendung:
- Kronen und Brücken;
- Teleskopkronen;
- prothetische Restaurationen auf Implantaten;
- geklebte Brücken;
- Sekundärelemente in Skelettprothesen (kombinierte Arbeiten);
- Die Legierung erfordert keine Oxidation.
Chemische Zusammensetzung in %:
- Alle 61;
- Cr 25;
- Mo 7;
- In 5;
- Si 1,5;
- Mn,N < 1 %.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp 0,2 - 700 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 900 MPa;
- Härte HV 10 - 340;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 – 7,0 %;
- Elastizitätsmodul (Längselastizitätskoeffizient) – 200.000 MPa;
- Dichte - 8,6 g/cm3;
- WAK 25- 500 °C 14x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1325 °C;
- Endschmelzpunkt - 1415 °C.
Verpackung:
- 1 Stk.
Nicor NiCr-Legierung für mit Keramik verblendete Kronen- und Brückengerüste 500 g
Nicor – NiCr-Legierung für die Gerüste von Kronen und Brücken mit Keramikbeschichtung.
Das Material verfügt über sehr gute Fließeigenschaften und eine hohe thermische Stabilität.
Geeignet zum Gießen dünner Schichten.
Starke Verbindung zwischen Metall und Keramik.
Merkmale:
Vickershärte 280 HV 5;
0,2 Streckgrenze 550 N/mm2;
Bruchdehnung ca. 25 %;
Wärmeausdehnungskoeffizient (25-600°C) 14,1 x 10-6K-1;
Schmelzbereich 1260-1350°C;
Dichte 8,2 g/cm3;
Chemische Zusammensetzung: Ni 62 %, Cr 26 %, Mo 11 %.
Verpackung:
- 500g
Remanium 2001 1 Stück (Würfel)
Remanium 2001-Legierung für Porzellan.
Besonders geeignet zum Schmelzen mit einem Propan-Sauerstoff-Brenner.
Es lässt sich gut bearbeiten, löten, schweißen, erodieren und fräsen.
Korrosionsbeständig.
Enthält kein Nickel, Beryllium und Eisen.
Chemische Zusammensetzung in %:
- Alle 63 %;
- Cr 23 %;
- Mo 7,3 %;
- In 4,3 %;
- Si 1,6 %;
- Mn,N < 1 %.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp0,2 - 660 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 850 MPa;
- Härte HV 10 - 336;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 - 5,5 %;
- Elastizitätsmodul (Längselastizitätskoeffizient) - 195 GPa;
- Dichte - 8,6 g/cm3;
- WAK 25- 500 C - 14,2x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1325 ° C;
- Endschmelzpunkt - 1415 °C.
Verpackung:
- 1 Stk.
4 ALL Nickel-Chrom-Legierung für Keramik 1000 g Verkauf
4 Vollständige Nickel-Chrom-Legierung für Keramik.
Eigenschaften:
- weiße Farbe;
- Kompatibilität mit feldspathaltigen und niedrigschmelzenden Keramikmaterialien;
- einfaches Gießen und Bearbeiten;
- reduzierte Härte;
- Biokompatibilität mit Geweben.
Hinweise:
- Einzelkronen;
- Teleskop- und Konuskronen;
- Brücken mit kurzer und großer Spannweite;
- Kronen-Wurzel-Einsätze.
Zusammensetzung:
- Ni 61,4 %
- Cr 25,7 %
- Mo 11,0 %
- Si 1,5 %
- Mn<1,0, Al<1,0 %
Technische Daten:
- Dichte (g/cm3) – 8,4;
- Schmelzpunktbereich (°C) – 1260–1350;
- linearer Wärmeausdehnungskoeffizient 25–500 (x 10–6/°C) – 13,8, 20–600 (x 10–6/°C) – 14,1;
- Dehnung (%) – 12,0;
- Vickers-Härte - 235;
- Streckgrenze (Dehnung 0,2 %) (MPa) – 375.
Verpackung:
- 1kg
Wirobond 280 1 Stück (Würfel)
Wirobond 280, eine Basislegierung höchster Qualität für Metallkeramik oder Kunststoffverblendungen, enthält kein Nickel und Beryllium.
Eigenschaften:
- extrem korrosionsbeständig durch das optimale Zusammenspiel der beiden Grundelemente Chrom und Molybdän;
- geringe Wärmeleitung;
- lässt sich gut mit Keramik kombinieren.
Prozentuale Zusammensetzung nach Gewicht:
- Co 60,2, Cr 25, W 6,2, Mo 4,8, Ga 2,9, Si,Mn<2.
Verpackung:
- 1 Stück
4 ALLE Nickel-Chrom-Legierungen für Keramik 250g Verkauf
4 Vollständige Nickel-Chrom-Legierung für Keramik.
Eigenschaften:
- weiße Farbe;
- Kompatibilität mit feldspathaltigen und niedrigschmelzenden Keramikmaterialien;
- einfaches Gießen und Bearbeiten;
- reduzierte Härte;
- Biokompatibilität mit Geweben.
Hinweise:
- Einzelkronen;
- Teleskop- und Konuskronen;
- Brücken mit kurzer und großer Spannweite;
- Kronen-Wurzel-Einsätze.
Chemische Zusammensetzung:
- Ni 61,4 %
- Cr 25,7 %
- Mo 11,0 %
- Si 1,5 %
- Mn<1,0, Al<1,0 %
Technische Daten:
- Dichte (g/cm3) – 8,4;
- Schmelzpunktbereich (°C) – 1260–1350;
- linearer Wärmeausdehnungskoeffizient 25–500 (x 10–6/°C) – 13,8, 20–600 (x 10–6/°C) – 14,1;
- Dehnung (%) – 12,0;
- Vickers-Härte - 235;
- Streckgrenze (Dehnung 0,2 %) (MPa) – 375.
Verpackung:
- 250g
DFS Niadur Metall Cr-Ni für Porzellan 1 Stück (Würfel)
Hochwertiges Metall sowohl für einzelne Punkte als auch für komplette Arbeiten.
Wirft sehr gut.
Für die Arbeit mit Keramik empfohlenes Metall: Ivoclar-Vivadent, Vita, Kiss, Hera-Ceram.
Chemische Zusammensetzung:
- Ni 62 %;
- Cr 24,5 %;
- Mo 10,3 %;
- Si 1,7 %;
- Fe 1,5 %.
Physikalische Daten:
- Dichte: 8,3 g/cm3;
- Schmelzbereich: 1313-1350 °C;
- Gießtemperatur: 1500 °C;
- Bruchdehnung: 16 %;
- (20–600 °C) WAK: 14,5 um/mK.
Verpackung:
- 1 Würfel (ca. 6g)
Realloy C Nickelfreie Legierung für Keramik 1 Stück (Würfel)
Realloy-C – nickelfreie Legierung für Porzellan.
Eigenschaften:
- universelle Chrom-Kobalt-Legierung, kompatibel mit allen herkömmlichen Keramikmaterialien;
- hohe Qualität, niedriger Preis;
- perfekte Kombination mit Keramik;
- gegossen nach allen Schmelzverfahren;
- einfache Endbearbeitung und leichtes Polieren nach dem Guss;
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- leichte Entfernung von Oxid nach dem Brennen der Keramik;
- biokompatibel.
Zusammensetzung:
- Alle 62,5 %
- Cr 24,6 %
- In 8,5 %
- Mo 2,9 %
- Si 1,3 %
- Nb <1 %
Diese Legierung ist frei von Nickel und Beryllium und entspricht EN ISO 22674, Typ 4
Technische Daten:
- Dichte 8,3 g/cm;
- Vickershärte 285 (HV10);
- Schmelzbereich 1304 - 1369 (°C);
- Gießtemperatur 1490 (°C);
- empfohlene Verbrennungstemperatur 980 (°C);
- Festigkeit (Rp 0,2) 490 (MPa);
- Zugfestigkeit (Rm) 920 (MPa);
- Elastizitätsmodul 210 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 10 (%);
- WAK (25 - 500 °C) 13,9 (10- 6·K- 1);
- WAK (25 - 600 °C) 14,0 (10- 6·K- 1).
Verpackung:
- 1 Würfel
StarLoy C 1 Stück (Würfel)
Eine Basislegierung auf Chrom-Kobalt-Basis zur Verblendung von Kronen und Brücken mit Keramik.
Legierungseigenschaften:
- hohe Korrosionsbeständigkeit;
- ausgezeichnete mechanische Eigenschaften;
- Wärmeausdehnungskoeffizient ideal für alle modernen Keramiken;
- erfordert keine Oxidation;
- einfach und bequem zu verarbeiten;
Technische Daten:
- chemische Zusammensetzung: Co 59,4 %, Cr 24,5 %, W 10 %, Nb 2 %, V 2 %, Si 1 %;
- Schmelzpunkt 1270°C;
- Gießtemperatur 1370°C;
- Vickershärte 330HV10.
Wärmeausdehnungskoeffizient:
- 14,0 x 10- 6 K- 1 (25 ÷500°C);
- 14,3 x 10- 6 K- 1 (25 ÷ 600°C).
Verpackung:
- 1 Stk. (ca. 8,5 g)
Wiron Light NiCr für Porzellan 1 Stück (Würfel)
WironLight – NiCr-Legierung für Verblendkeramiken im Bereich konventioneller Wärmeausdehnungskoeffizienten.
Prozentuale Zusammensetzung:
- Ni 64,6;
- Cr 22,0;
- Mo 10,0; Si 2,1;
- Nb, Mn, B < 1,0.
Vorteile :
- die Legierung hat eine reduzierte Gießtemperatur (nur auf 1350 °C) und eine auf 800 °C reduzierte Glühtemperatur;
- Dies wirkt sich positiv auf die Verringerung der Reaktion des Metalls mit der Einbettmasse aus und führt zu einer sehr glatten Oberfläche des Gussobjekts.
- Dies trägt dazu bei, den Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung zu reduzieren;
- Dank der hervorragenden Festigkeitsparameter ist es möglich, sehr filigrane Arbeiten auszuführen, die auch eine hohe Sicherheit gewährleisten.
- die auf der Oberfläche von Wiron light gebildeten Oxide sind im Vergleich zu Ni-Cr-Legierungen anderer Hersteller deutlich heller und lassen sich daher einfacher und schneller entfernen;
- es kann sowohl in Induktions-Vakuum-Gießereien als auch mit einem Brenner geschmolzen werden;
- Wiron Leuchte zeichnet sich zudem durch sehr gute Anschlusswerte mit Keramiken verschiedener Hersteller aus.
Verpackung:
- 1 Stück / ca. 6g
Starbond CoS 1 Stück (Würfel)
Starbond CoS, eine Kobalt-Chrom-Legierung zur Herstellung von Kronen und Brücken mit Keramik- oder Kompositbeschichtung.
Gemäß den Anforderungen der ISO 22674 wird die Legierung als Typ 4 klassifiziert.
Enthält kein Beryllium und Nickel.
Metallzusammensetzung:
- Alle 59 %
- Cr 25 %
- In 9,5 %
- Mo 3,5 %
- Si 1%
- andere <1% C, Fe, Mn, N
Technische Daten:
- Duktilitätsgrenze (Rp 0,2) 650 MPa;
- Zugfestigkeit 910 MPa;
- Bruchdehnung 8 %;
- Elastizitätsmodul 200.000 N/mm²;
- Vickershärte 280-295 HV 10;
- Dichte 8,8 g/cm³;
- Gießbereich 1305 - 1400 °C;
- Gießtemperatur 1550°C;
- Wärmeausdehnungskoeffizient 14,0 x 10⁻⁶K⁻¹ (20-600°C).
Verpackung:
- 1 Stk.
Mogucera C - Kronenlegierung 1kg
Nichtedelmetalllegierung für den Porzellanguss auf Basis von Kobalt, Chrom und Molybdän zur Herstellung von permanenten und provisorischen Kronen. MoguCera C ist frei von Beryllium, Cadmium und Nickel.
** DIE PROZENTALE ZUSAMMENSETZUNG:**
- Alle 65,0 %
- Cr 28,0%
- Mo 5,0%
- Mio. 1,0%
- andere Komponenten <1% C, Si
Technische Parameter:
- Die Streckgrenze beträgt 508 MPa
- Zugfestigkeit - 795 MPa
- Bruchdehnung - 9%
- Elastizitätsmodul - 209 GPa
- Härte auf der Vickers-Skala - 300 HV
- Laserverbindung - Ja
- Dichte - 8,3 g / cm³
- Liquiditätsbereich - 1370 - 1435 ° C
- Temperatur Gießen - 1535 - 1590 ° C
- Wärmeausdehnungskoeffizient (600 * C) - 14,1 μm / m ° C
Paket:
- 1 kg
Realloy N + CrNi-Legierung für Keramik 1 Stück (Würfel)
Realloy-N + universelle Chrom-Nickel-Legierung, kompatibel mit allen herkömmlichen Keramikmaterialien.
Eigenschaften:
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- einfache Nachbearbeitung nach dem Gießen;
- hervorragende Verbindung mit Keramik;
- hohe Qualität zu niedrigem Preis;
- biokompatibel.
Zusammensetzung:
- Ni 62,4 %
- Cr 25 %
- Mo 11 %
- Si 1,6 %
Diese Legierung ist berylliumfrei und entspricht EN ISO 22674, Typ3.
Technische Daten:
- Vickershärte 200 (HV10);
- Schmelzbereich 1280 - 1350 (°C);
- Gießtemperatur 1450 (°C);
- empfohlene Verbrennungstemperatur 980 (°C);
- Festigkeit (Rp 0,2) 375 (MPa);
- Zugfestigkeit (Rm) 660 (MPa);
- Elastizitätsmodul 200 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 10,0 (%);
- WAK (25 - 500 °C) 13,9 (10- 6·K- 1);
- WAK (25 - 600 °C) 14,1 (10- 6·K- 1).
Verpackung:
- 1 Würfel
Realloy N + CrNi-Legierung für Keramik 1 kg
Realloy-N + universelle Chrom-Nickel-Legierung, kompatibel mit allen herkömmlichen Keramikmaterialien.
Eigenschaften:
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- einfache Nachbearbeitung nach dem Gießen;
- hervorragende Verbindung mit Keramik;
- hohe Qualität zu niedrigem Preis;
- biokompatibel.
Zusammensetzung:
- Ni 62,4 %
- Cr 25 %
- Mo 11 %
- Si 1,6 %
Diese Legierung ist berylliumfrei und entspricht EN ISO 22674, Typ3.
Technische Daten:
- Vickershärte 200 (HV10);
- Schmelzbereich 1280 - 1350 (°C);
- Gießtemperatur 1450 (°C);
- empfohlene Verbrennungstemperatur 980 (°C);
- Festigkeit (Rp 0,2) 375 (MPa);
- Zugfestigkeit (Rm) 660 (MPa);
- Elastizitätsmodul 200 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 10,0 (%);
- WAK (25 - 500 °C) 13,9 (10- 6·K- 1);
- WAK (25 - 600 °C) 14,1 (10- 6·K- 1);
Verpackung:
- 1kg
Realloy C Nickelfreie Legierung für Keramik 1 kg
Nickelfreie Realloy-C-Legierung für Keramik.
Eigenschaften:
- universelle Chrom-Kobalt-Legierung, kompatibel mit allen herkömmlichen Keramikmaterialien;
- hohe Qualität zu niedrigem Preis;
- perfekte Kombination mit Keramik;
- gegossen nach allen Schmelzverfahren;
- einfache Endbearbeitung und leichtes Polieren nach dem Guss;
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- leichte Entfernung von Oxid nach dem Brennen der Keramik;
- biokompatibel.
Zusammensetzung:
- Alle 62,5 %
- Cr 24,6 %
- In 8,5 %
- Mo 2,9 %
- Si 1,3 %
- Nb <1 %
Diese Legierung ist frei von Nickel und Beryllium und entspricht EN ISO 22674, Typ 4.
Technische Daten:
- Dichte 8,3 g/cm;
- Vickershärte 285 (HV10);
- Schmelzbereich 1304 - 1369 (°C);
- Gießtemperatur 1490 (°C);
- empfohlene Verbrennungstemperatur 980 (°C);
- Festigkeit (Rp 0,2) 490 (MPa);
- Zugfestigkeit (Rm) 920 (MPa);
- Elastizitätsmodul 210 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 10 (%);
- WAK (25 - 500 °C) 13,9 (10- 6·K- 1);
- WAK (25 - 600 °C) 14,0 (10- 6·K- 1).
Verpackung:
- 1kg
Mesa Magnum Ceramic Co-Legierung für Keramik 1 kg
Dentallegierung auf Kobaltbasis für Keramik, Typ 5.
Zusammensetzung: - Co 64 % - Cr 21 % - W 6 % - Mo 6 % - Sonstiges: Si, Fe, Mn
Physikalische und mechanische Merkmale:
- Wärmeausdehnungskoeffizient (25 ÷ 500 °C) 14,1 x 10-6 K-1 – (25 ÷ 600 °C) 14,6 x 10-6 K-1;
- Schmelzpunkt 1470 °C;
- Dichte 8,8 g/cmc;
- Vickershärte 286 HV10;
- prozentuale Bruchdehnung 10 %;
- Lastwiderstandsgrenze (Rp0,2) 570 MPa;
- Elastizitätsmodul 194 GPa.
Verpackung:
- 1000 g
Wiron Light NiCr für Porzellan 1kg
Ni-Cr-Legierung für Porzellan.
Vorteile :
- die Legierung hat eine reduzierte Gießtemperatur (nur auf 1350 °C) und eine auf 800 °C reduzierte Glühtemperatur;
- es wirkt sich positiv auf die Verringerung der Reaktion des Metalls mit der Einbettmasse aus und führt dadurch zu einer sehr glatten Oberfläche des Gussobjekts;
- hilft, den Arbeitsaufwand während der Bearbeitung zu reduzieren;
- Dank der hervorragenden Festigkeitsparameter können sehr schwierige Arbeiten ausgeführt werden, die auch eine hohe Sicherheit gewährleisten.
- die auf der Oberfläche von Wiron light gebildeten Oxide sind im Vergleich zu Ni-Cr-Legierungen anderer Hersteller deutlich heller und lassen sich daher einfacher und schneller entfernen;
- kann sowohl in Induktions-Vakuum-Gießereien als auch mit einem Brenner geschmolzen werden;
- Wiron-Leuchte zeichnet sich zudem durch sehr gute Anschlusswerte mit Keramiken verschiedener Hersteller aus.
Prozentuale Zusammensetzung:
- Ni 64,6; Cr 22,0; Mo 10,0; Si 2,1; Nb, Mn, B < 1,0.
Verpackung:
- 1kg
DFS Niadur Metall Cr-Ni für Porzellan 1kg
Hochwertiges Metall sowohl für einzelne Punkte als auch für komplette Arbeiten.
Wirft sehr gut.
- Für die Arbeit mit Keramik empfohlenes Metall: Ivoclar-Vivadent, Vita, Kiss, Hera-Ceram.
Chemische Zusammensetzung:
- Ni 62 %;
- Cr 24,5 %;
- Mo 10,3 %;
- Si 1,7 %;
- Fe 1,5 %.
Eigenschaften:
- Dichte: 8,3 g/cm3;
- Schmelzbereich: 1313- 1350 °C;
- Gießtemperatur: 1500 °C;
- Bruchdehnung: 16 %;
- (20–600 °C) WAK: 14,5 um/mK;
Verpackung:
- 1kg
Remanium CSe 1kg
Remanium CSe-Legierung der neuesten Generation für Keramik in der Kronen- und Brückentechnik.
Eigenschaften:
- sehr gute Haftung der Keramik, auch nach mehreren Bränden;
- enthält kein Beryllium, biologisch verträglich;
- beständig gegen Korrosion im Mund.
Chemische Zusammensetzung:
- Ni 61 %;
- Cr 26 %;
- Mo 11 %;
- Si 1,5 %;
- Co,Fe,Al,Ce <1%.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp0,2 - 340 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 580 MPa;
- Härte HV 10 - 195;
- Gesamtdehnung nach dem Reißen A5 - 15 %;
- Yung-Modul (Längselastizitätskoeffizient) – 170.000 MPa;
- Dichte - 8,2 g/cm3;
- WAK (25- 500 C) 14x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1280 °C;
- Endschmelzpunkt 1350 °C.
Verpackung:
- 1kg
Remanium 2001 1kg
Remanium 2001-Legierung für Porzellan. Besonders geeignet zum Schmelzen mit einem Propan-Sauerstoff-Brenner.
Es lässt sich gut bearbeiten, löten, schweißen, erodieren und fräsen.
Korrosionsbeständig.
Enthält kein Nickel, Beryllium und Eisen.
Chemische Zusammensetzung in %:
- Was 63;
- Cr 23;
- Mo 7:3;
- In 4:3;
- Si 1,6;
- Mn,N < 1 %.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp0,2 - 660 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 850 MPa;
- Härte HV 10 - 336;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 - 5,5 %;
- Elastizitätsmodul (Längselastizitätskoeffizient) - 195 GPa;
- Dichte - 8,6 g/cm3;
- WAK 25- 500 C - 14,2x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1325 °C;
- Endschmelzpunkt - 1415 °C.
Verpackung:
- 1kg
Remanium 2000 + 1kg
Die Legierung Remanium 2000+ weist dank der Herstellung im Stranggussverfahren hervorragende physikalische Eigenschaften auf.
Eigenschaften:
- Kronen und Brücken;
- Teleskopkronen;
- prothetische Restaurationen auf Implantaten;
- geklebte Brücken;
- Sekundärelemente in Skelettprothesen (kombinierte Arbeiten);
- Die Legierung erfordert keine Oxidation.
Chemische Zusammensetzung in %:
- Alle 61;
- Cr 25;
- Mo 7;
- In 5;
- Si 1,5;
- Mn,N < 1 %.
Technische Daten:
- Streckgrenze Rp 0,2 - 700 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 900 MPa;
- Härte HV 10 - 340;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 – 7,0 %;
- Elastizitätsmodul (Längselastizitätskoeffizient) – 200.000 MPa;
- Dichte - 8,6 g/cm3;
- WAK 25- 500 C 14x10- 6K- 1;
- anfänglicher Schmelzpunkt - 1325 °C;
- Endschmelzpunkt - 1415 °C.
Verpackung:
- 1kg
StarLoy C 1 kg
Eine Basislegierung auf Chrom-Kobalt-Basis zur keramischen Verblendung von Kronen und Brücken.
Legierungseigenschaften:
- hohe Korrosionsbeständigkeit;
- ausgezeichnete mechanische Eigenschaften;
- Wärmeausdehnungskoeffizient ideal für alle modernen Keramiken;
- erfordert keine Oxidation;
- einfach und bequem zu verarbeiten;
Technische Daten:
- chemische Zusammensetzung: Co 59,4 %, Cr 24,5 %, W 10 %, Nb 2 %, V 2 %, Si 1 %;
- Schmelzpunkt 1270°C;
- Gießtemperatur 1370°C;
- Vickershärte 330HV10.
Wärmeausdehnungskoeffizient:
- 14,0 x 10-6 K-1 (25 ÷500°C);
- 14,3 x 10-6 K-1 (25 ÷ 600°C).
Verpackung:
- 1kg
Starbond CoS für Kronen und Brücken, verblendet mit Keramik oder Komposit, 1 kg
Starbond CoS, eine Kobalt-Chrom-Legierung zur Herstellung von Kronen und Brücken mit Keramik- oder Kompositbeschichtung.
Gemäß den Anforderungen der ISO 22674 wird die Legierung als Typ 4 eingestuft.
Enthält kein Beryllium und Nickel.
Metallzusammensetzung:
- Alle 59 %
- Cr 25 %
- In 9,5 %
- Mo 3,5 %
- Si 1%
- andere <1% C, Fe, Mn, N
Technische Daten:
- Duktilitätsgrenze (Rp 0,2) 650 MPa;
- Zugfestigkeit 910 MPa;
- Bruchdehnung 8 %;
- Elastizitätsmodul 200.000 N/mm²;
- Vickershärte 280-295 HV 10;
- Dichte 8,8 g/cm³;
- Gießbereich 1305 - 1400 °C;
- Gießtemperatur 1550°C;
- Wärmeausdehnungskoeffizient 14,0 x 10⁻⁶K⁻¹ (20-600°C).
Verpackung:
- 1kg