Remanium GM 380+ 1 Stück (Würfel)
Remanium GM 380 + zur Herstellung standardmäßiger, hochfester Strukturen.
Universeller Einsatz in der Teilprothesentechnik.
NormDIN EN ISO 22674 (Typ 5).
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 64,6 %;
- Cr 29 %;
- Mo 4,5 %;
- < 1 %: Mn, N, C, Si.
Technische Daten:
- Dichte 8,2 g/cm³;
- Zugfestigkeit Rm 900 MPa;
- anfänglicher Schmelzpunkt 1300 °C;
- Endschmelzpunkt 1370 °C;
- Gießtemperatur 1470°C;
- Dehnung A5 6,5 %;
- Elastizitätsmodul E 220 GPa;
- Härte 360 HV 10;
- 0,2 % Streckgrenze Rp0,2 640 MPa;
- Würfelgewicht ca. 6g.
Verpackung:
- 1 Stk.
Wironit extrahart 1 Stück (Würfel)
Wironit extrahart, eine ideale Legierung zum Gießen von Elementen kombinierter Arbeiten.
Parameter:
- prozentuale Gewichtszusammensetzung Co – 63,0 Cr – 30,0 Mo – 5,0 Si, Mn, C < 2;
- Dichte 8,2 g/cm3;
- Schmelztemperaturbereich 1260–1305 °C;
- Gießtemperatur 1420 °C;
- Bruchdehnung (A5) 4,1 %;
- Zugfestigkeit (Rm) 910 {MPa};
- Streckgrenze (Rp 0,2) 625{MPa};
- Elastizitätsmodul 225{GPa};
- Härte gem Vickers (HV10) 375.
Verpackung:
- 1 Stk.
Remanium GM 800+ 1 Stück (Würfel)
Remanium GM 800 + Legierung zum Gießen von Teilprothesen.
Der Spiegelglanz der Metallschmelze ermöglicht es Ihnen, den richtigen Zeitpunkt zum Ausgießen zu bestimmen.
Eigenschaften:
- Dank ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften weist die Legierung eine hohe Bruchfestigkeit auf;
- Ein hoher Elastizitätsmodul ermöglicht die Erzielung filigraner und dennoch stabiler Strukturen;
- Reduzierte Härte erleichtert die Bearbeitung und das Polieren;
- Hoher Oberflächenglanz nach elektrolytischem Polieren;
- Perfekt zum Laserschweißen.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63,3 %;
- Cr 30,0 %;
- Mo 5,0 %;
- Si 1 %;
- MN,C,N.
Parameter:
- Streckgrenze Rp 0,2 - 720 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 960 MPa;
- Härte HV 10 - 370;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 – 6,0 %;
- Elastizitätsmodul – Längselastizitätskoeffizient – 230.000 MPa;
- Dichte - 8,2 g/cm3;
- Temp. anfängliches Schmelzen - 1240 °C;
- Temp. Endschmelzpunkt - 1410 °C.
Verpackung:
- 1 Stk. / ca. 6g
Magnum H 60 (ehemals H75) 1 Stück (Würfel)
Magnum H60-Stahl, eine Dentallegierung für Zahnersatz auf Kobaltbasis.
Eigenschaften:
- Temperatur der Solidus-Liquidus-Kurven – 1321–1407 °C;
- Schmelzpunkt - 1460°C;
- Vickershärte - 394 HV 10.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63 %;
- Cr 29 %;
- Mo 6,5 %;
- andere C,Si,Fe,Mn.
Verpackung:
- 1 Stk.
Biosil F zum Gießen von Rahmenprothesen 1 Stück (Würfel)
Biosil F ist eine flexible Chrom-Kobalt-Prothesenlegierung zum Guss von Gerüstprothesen.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Elastizität empfiehlt es sich für Skelettarbeiten mit langen Klammerarmen.
Eigenschaften:
- Zusammensetzung: Co – 64,8 %, Cr – 28,5 %, Mo – 5,3 %, Si – 0,5 %, Mn – 0,5 %, C – 0,4 %;
- Schmelzpunkt: 1320–1380 °C;
- Gießtemperatur: 1500 °C;
- Formheiztemperatur: 1000 °C;
- Vickershärte: 400 HV 10;
- Zugfestigkeit: 900 N/mm;
- Zerstörungsgrenze: 5 %;
- Dichte: 8,4 g/cm;
- Streckgrenze: 700 N/mm;
- Elastizitätsmodul: 220 GPa.
Verpackung:
- 1 Stk.
Wironit LA Cr-Co 1 Stück (Würfel)
Co-Cr-Legierung für Klammerprothesen und kombinierte Arbeiten.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63,5 %;
- Cr 29 %;
- Mo:5,0 %;
- C max. 0,25 %;
- Sonstiges: Si, Mn.
Eigenschaften der Legierung:
- Dichte [g/cm3] 8,2;
- Vickerhärte (HV 10) 360;
- Streckgrenze (Rp 0,2) 640;
- Zugfestigkeit (Rm) 940;
- Bruchdehnung (A5) [%] 8;
- Elastizitätsmodul ca. 220.000;
- Schmelzpunktbereich [°C] 1340-1300;
- Gießtemperatur [°C] 1450.
Verpackung:
- 1 Stück
Realloy Modell EH CoCr-Legierung 1 Stück (Würfel)
Modell EH, eine harte CoCr-Gusslegierung, ideal für Skelettprothesen.
Eigenschaften:
- zum Gießen mit allen Schmelzverfahren;
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- korrosionsbeständig;
- hohe Stabilität;
- biokompatibel;
- hohe Qualität zu einem attraktiven Preis.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 62,5 %
- Cr 30,0 %
- Mo 5,1 %
- Si 1,0 %
- Mangan 1,0 %
- C<1 %
Die Legierung ist frei von Nickel und Beryllium und entspricht EN ISO 22674, Typ 5.
Technische Daten:
- Dichte 8,2 g/cm;
- Vickershärte 375 (HV10);
- Schmelzbereich 1260 - 1320 (°C);
- Gießtemperatur 1490 (°C);
- Streckgrenze (0,2 %) 620 (MPa);
- Zugfestigkeit 920 (MPa);
- E-Modul 220 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 4,5 (%).
Verpackung:
- 1 Stück (ca. 6,17g)
Wironit Co-Cr für Teilprothesen 1kg
Klassische Legierung für Gerüstprothesen auf Basis von Kobalt und Chrom (nickelfrei).
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 64 %;
- Cr 28,6 %;
- Mo 5,0 %;
- Si 1 %;
- Mn, C < 1 %.
Eigenschaften der Legierung:
- Dichte 8,2 g/cm3;
- Schmelztemperaturbereich 1260-1305 ˚C;
- Gießtemperatur 1460 ˚C;
- Bruchdehnung (A5) 10 %;
- Zugfestigkeit (Rm) 880{MPa};
- Streckgrenze (Rp 0,2) 615 {MPa};
- Elastizitätsmodul 225 {GPa};
- Härte gem Vickers (HV10) 360.
Verpackung:
- 1kg
Magnum H60 (vorher H75) 1kg
Magnum H60-Stahl, eine Dentallegierung für Zahnersatz auf Kobaltbasis.
Eigenschaften:
- Temperatur der Solidus-Liquidus-Kurven – 1321–1407 °C;
- Schmelzpunkt - 1460°C;
- Vickershärte - 394 HV 10.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63 %
- Cr 29 %
- Mo 6,5 %
- andere C,Si,Fe,Mn
Verpackung:
- 1kg
Realloy Modell EH CoCr-Legierung 1 kg
Modell EH, eine harte CoCr-Gusslegierung, ideal für den Einsatz in Rahmenprothesen.
Eigenschaften:
- zum Gießen mit allen Methoden;
- auch zum Laserschweißen geeignet;
- korrosionsbeständig;
- hohe Stabilität;
- biokompatibel;
- hohe Qualität zu einem attraktiven Preis.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 62,5 %
- Cr 30,0 %
- Mo 5,1 %
- Si 1,0 %
- Mangan 1,0 %
C<1 %
Diese Legierung ist frei von Nickel und Beryllium und entspricht EN ISO 22674, Typ 5.
Technische Daten:
- Dichte 8,2 g/cm;
- Vickershärte 375 (HV10);
- Schmelzbereich 1260 - 1320 (°C);
- Gießtemperatur 1490 (°C);
- Streckgrenze (0,2 %) 620 (MPa);
- Zugfestigkeit 920 (MPa);
- E-Modul 220 (GPa);
- Bruchdehnung (A5) 4,5 (%).
Verpackung:
- 1kg
Wironit extraharte CoCr-Legierung für Teilprothesen 1 kg
Wironit extrahart, eine ideale Legierung zum Gießen von Elementen kombinierter Arbeiten.
Eigenschaften:
- prozentuale Zusammensetzung nach Gewicht: Co-63,0, Cr-30,0, Mo-5,0; Si,Mn,C < 2;
- Dichte 8,2 g/cm3;
- Schmelztemperaturbereich 1260–1305 °C;
- Gießtemperatur 1420 °C;
- Bruchdehnung (A5) 4,1 %;
- Zugfestigkeit (Rm) 910 {MPa};
- Streckgrenze (Rp 0,2) 625{MPa};
- Elastizitätsmodul 225{GPa};
- Härte gem Vickers (HV10) 375.
Verpackung:
- 1kg
Wironit LA Cr-Co für Teilprothesen 1 kg
Co-Cr-Legierung für Klammerprothesen und kombinierte Arbeiten.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63,5 %;
- Cr 29 %;
- Mo 5,0 %;
- C max. 0,25 %;
- Sonstiges: Si, Mn.
Eigenschaften der Legierung:
- Dichte [g/cm3] 8,2;
- Vickerhärte (HV 10) 360;
- Streckgrenze (Rp 0,2) 640;
- Zugfestigkeit (Rm) 940;
- Bruchdehnung (A5) [%] 8;
- Elastizitätsmodul ca. 220.000;
- Schmelzpunktbereich [°C] 1340-1300;
- Gießtemperatur [°C] 1450.
Verpackung:
- 1kg
Remanium GM 800 + 1kg
Remanium GM 800 + Legierung zum Gießen von Teilprothesen.
Der Spiegelglanz der Metallschmelze ermöglicht es Ihnen, den richtigen Zeitpunkt zum Ausgießen zu bestimmen.
Eigenschaften:
- die Legierung weist dank ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften eine hohe Bruchfestigkeit auf;
- Der hohe Elastizitätsmodul ermöglicht die Herstellung filigraner und dennoch stabiler Strukturen.
- reduzierte Härte erleichtert Bearbeitung und Polieren;
- hoher Oberflächenglanz nach elektrolytischem Polieren;
- Perfekt zum Laserschweißen.
Chemische Zusammensetzung:
- Alle 63,3 %;
- Cr 30,0 %;
- Mo 5,0 %;
- Si 1 %;
- MN,C,N.
Parameter:
- Streckgrenze Rp 0,2 - 720 MPa;
- Zugfestigkeit Rm - 960 MPa;
- Härte HV 10 - 370;
- Gesamtdehnung nach Bruch A5 – 6,0 %;
- Elastizitätsmodul – Längselastizitätskoeffizient – 230.000 MPa;
- Dichte - 8,2 g/cm3;
- anfängliche Schmelztemperatur - 1240 °C;
- Endschmelzpunkt - 1410 °C.
Verpackung:
- 1kg
Remanium GM 380 + 1kg
Remanium GM 380 + zur Herstellung standardmäßiger, hochfester Strukturen.
Universeller Einsatz in der Teilprothesentechnik.
Eigenschaften:
- Alle 64,6 %;
- Cr 29 %;
- Mo 4,5 %;
- andere SI,Mn,N,C;
- anfänglicher Schmelzpunkt 1300 °C;
- Endschmelzpunkt 1370 °C.
Verpackung:
- 1kg
Biosil F zum Gießen von Teilprothesen 1 kg
Biosil F ist eine flexible Chrom-Kobalt-Prothesenlegierung zum Gießen von Gerüstprothesen.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Elastizität empfiehlt es sich für Skelettarbeiten mit langen Klammerarmen.
Eigenschaften:
- Zusammensetzung: Co – 64,8 %, Cr – 28,5 %, Mo – 5,3 %, Si – 0,5 %, Mn – 0,5 %, C – 0,4 %;
- Schmelzpunkt: 1320–1380 °C;
- Gießtemperatur: 1500 °C;
- Formheiztemperatur: 1000 °C;
- Vickershärte: 400 HV 10;
- Zugfestigkeit: 900 N/mm;
- Zerstörungsgrenze: 5 %;
- Dichte: 8,4 g/cm;
- Streckgrenze: 700 N/mm;
- Elastizitätsmodul: 220 GPa.
Verpackung:
- 1kg
Modelstar S-Legierung für Co-Cr-Rahmen 1 kg
Eine flexible Basislegierung zur Herstellung von Teilprothesen mit Normalklammern und kombinierten Arbeiten auf Basis von Kobalt, Chrom und Molybdän.
Gemäß den Anforderungen der ISO 22674 wird die Legierung als Typ 5 eingestuft. Sie enthält kein Beryllium, Nickel und Cadmium.
** Prozentuale Zusammensetzung:**
- Alle 62,7 %
- Cr 29 %
- Mo 6 %
- Sonstiges C, Fe, Si <1 %
Technische Daten:
- Duktilitätsgrenze (Rp 0,2) – 510–600 MPa;
- Zugfestigkeit - 770-780 MPa;
- Bruchdehnung >3 %;
- Längselastizitätsmodul - 200-230 GPa;
- Härte auf der Vickers-Skala - 355 HV 10;
- Laserfügen – ja;
- Dichte - 8,4 g/cm³;
- Flüssigkeitsbereich - 1170 - 1390 °C;
- Gießtemperatur - 1490 - 1540°C;
- Wärmeausdehnungskoeffizient - 15-16 μm/m°C.
Verpackung:
- 1kg